Gute Nachrichten: Der FC Köln hat sich darauf geeinigt, den Dortmunder Superstar im Januar zurückzuholen, um die Angriffsreihe zu verstärken.

Offizielle Transfernachrichten: Salih Özcan vor möglicher Rückkehr zum 1. FC Köln

Wie der Sender Sky berichtet, zeigt der 1. FC Köln weiterhin großes Interesse an einer Rückkehr von Salih Özcan, dem 27-jährigen türkischen Nationalspieler, der derzeit bei Borussia Dortmund unter Vertrag steht. Bereits im vergangenen Sommer kursierten ähnliche Gerüchte über eine mögliche Rückkehr des Mittelfeldspielers in seine alte Heimat, doch damals stellte Sportdirektor Thomas Kessler klar, dass sein Kontakt zu Özcan rein privater Natur sei. Nun aber scheint die Situation konkreter zu werden – und ein Wintertransfer rückt näher.

Salih Özcan, der aus der Jugendakademie des 1. FC Köln stammt, wechselte im Sommer 2022 für eine feste Ablösesumme von rund fünf Millionen Euro zu Borussia Dortmund. Der Wechsel galt damals als großer Schritt in seiner Karriere, doch der erhoffte Durchbruch beim BVB blieb bislang aus. In der laufenden Bundesliga-Saison kam der defensive Mittelfeldspieler nur auf drei Einsätze, was deutlich macht, dass er in den sportlichen Planungen von Trainer Edin Terzić derzeit keine zentrale Rolle spielt.

 

Laut Sky würde Dortmund einem Abgang des Spielers im Winter keine Steine in den Weg legen, sofern ein passendes Angebot eingeht. Der Verein sei bereit, über einen Transfer oder sogar eine Leihe zu verhandeln, um Özcan wieder mehr Spielpraxis zu ermöglichen. Damit eröffnet sich für den 1. FC Köln die Chance, einen seiner ehemaligen Leistungsträger zurückzuholen – vorausgesetzt, die finanziellen Rahmenbedingungen lassen sich realisieren.

Ein großes Hindernis stellt allerdings das aktuelle Gehalt des Spielers dar. Özcan soll bei Borussia Dortmund rund 2,5 Millionen Euro pro Jahr verdienen, eine Summe, die deutlich über der Gehaltsstruktur des 1. FC Köln liegt. Der Vertrag des Mittelfeldspielers läuft noch bis zum Sommer 2026, was die Verhandlungen zusätzlich erschwert. Köln müsste daher auf ein Entgegenkommen des Spielers hoffen, sollte er tatsächlich den Wunsch hegen, zu seinem Jugendverein zurückzukehren.

Der 27-Jährige, der bisher 26 Länderspiele für die türkische Nationalmannschaft bestritten hat, besitzt laut Transfermarkt.de einen aktuellen Marktwert von vier Millionen Euro. Neben Köln sollen auch mehrere türkische Topklubs, darunter Beşiktaş, Fenerbahçe und Galatasaray, an einer Verpflichtung interessiert sein. Diese Vereine könnten finanziell deutlich attraktivere Angebote unterbreiten, was Kölns Chancen auf eine Rückkehr des Mittelfeldspielers verringern könnte.

Trotzdem wäre eine Rückkehr nach Köln für Özcan eine emotionale Entscheidung. Er durchlief sämtliche Jugendmannschaften des FC, debütierte 2016 in der Bundesliga und entwickelte sich dort zum Fanliebling. Viele Anhänger des Vereins würden eine Rückkehr mit offenen Armen begrüßen, da Özcan nicht nur als solider Sechser, sondern auch als Identifikationsfigur gilt.

Ob der Transfer letztlich zustande kommt, hängt nun von mehreren Faktoren ab: den Verhandlungen zwischen den Vereinen, der Gehaltsfrage und natürlich vom Willen des Spielers selbst. Klar ist jedoch, dass ein Wiedersehen zwischen Salih Özcan und dem 1. FC Köln im Winter-Transferfenster zu den spannendsten Geschichten der Bundesliga gehören könnte.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*