Bestätigter Transfer: Bayern München Einigt Sich auf Persönliche Bedingungen mit Premier-League-Stürmer mit 42 Toren als Backup für Kane

Bayern München zeigt Interesse an weiterem Chelsea-Stürmer

Nachdem der Transfer von Christopher Nkunku in den letzten Tagen ins Stocken geraten ist, hat Bayern München nun Interesse an einem weiteren Angreifer des FC Chelsea bekundet. Der deutsche Rekordmeister arbeitet seit Wochen daran, Nkunku aus London loszueisen, nachdem VfB Stuttgart einem Wechsel von Nick Woltemade nach München in diesem Sommer eine Absage erteilt hatte. Zwar könnte Woltemade in der Zukunft erneut ein Thema werden, aktuell konzentrieren sich die Bayern jedoch auf eine Verstärkung in der Offensive noch vor Ende des Sommertransferfensters.

Anstatt einen Stürmer fest zu verpflichten, bevorzugen die Münchner derzeit ein Leihgeschäft. Ein entsprechender Vorstoß bei Chelsea, um Nkunku per Leihe zu verpflichten, scheiterte jedoch an den Forderungen der Engländer, die auf einen festen Transfer bestehen. Somit liegt der Deal für Nkunku aktuell auf Eis.

In der Zwischenzeit hat Bayern laut Transferexperte Fabrizio Romano bei Chelsea die Bedingungen für eine mögliche Verpflichtung von Nicolas Jackson erfragt. Auch Sky Sports Deutschland berichtet von Bayerns Interesse am senegalesischen Angreifer, der angeblich selbst über einen Abschied aus London nachdenkt. Grund dafür ist die Verpflichtung von Joao Pedro und Liam Delap, die Chelseas Offensive verstärken und Jacksons Chancen auf Einsatzzeit verringern. Der 24-Jährige stand in den ersten beiden Premier-League-Spielen der Saison nicht im Kader.

Neben Bayern sollen auch Aston Villa und Newcastle United an Jackson interessiert sein. Chelsea soll eine Ablöse von rund 80 Millionen Pfund fordern, während die Bayern weiterhin versuchen, lediglich ein Leihgeschäft abzuschließen. Jackson, der bisher 30 Tore in 81 Pflichtspielen für Chelsea erzielt hat, könnte dem Team von Vincent Kompany sowohl als Mittelstürmer als auch auf den Flügeln zusätzliche Optionen geben. Mit seiner Dynamik, seinem Pressingverhalten und seinem Auge für entscheidende Pässe würde er gut ins System der Münchner passen.

Trotz der Gerüchte dementierte Sportvorstand Max Eberl jedoch öffentlich ein konkretes Interesse an Jackson. Nach dem 6:0-Sieg der Bayern gegen RB Leipzig erklärte er, dass der Senegalese derzeit kein Thema im Verein sei. Ob sich dies noch ändert, hängt vermutlich davon ab, ob die Bayern ihre bevorzugten Transferziele vor Transferschluss realisieren können.

Es bleibt also spannend, ob am Ende dieser Transferperiode doch noch ein Chelsea-Profi beim FC Bayern landet – und wenn ja, welcher.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*