Eilmeldung: Der erfahrene Lieblingsstar der Fans des FC Köln, Said El Mala, bestätigt seinen Abschied im Sommer nach Ablehnung des neuen Vertragsangebots
Die Nachricht schlug am Freitagmittag wie eine Bombe ein: Said El Mala, der erfahrene Mittelfeldspieler und absolute Fanliebling des 1. FC Köln, hat offiziell bestätigt, dass er den Verein am Ende dieser Saison verlassen wird. Der 33-Jährige, der über Jahre hinweg zu den Konstanten im Team gehörte, lehnte das neue Vertragsangebot des Klubs ab und will im Sommer ein neues Kapitel in seiner Karriere beginnen.
El Mala, der seit 2018 das Trikot des FC trägt, hat sich mit seiner Spielweise, seiner Mentalität und seinem unermüdlichen Einsatz tief in die Herzen der Fans gespielt. In einem exklusiven Interview erklärte er seine Entscheidung mit bewegenden Worten: „Köln ist für mich mehr als nur ein Verein – es ist ein Stück Heimat geworden. Ich habe in dieser Stadt viele unvergessliche Momente erlebt. Doch jetzt spüre ich, dass die Zeit gekommen ist, einen neuen Weg zu gehen.“

Der gebürtige Marokkaner war über Jahre hinweg das Herzstück des Kölner Mittelfelds. Mit seiner Übersicht, seiner Technik und seiner Führungsqualität trug er entscheidend dazu bei, dass der FC sich nach schwierigen Phasen immer wieder stabilisieren konnte. Besonders in der Saison 2021/22, als der Klub den Klassenerhalt auf dramatische Weise sicherte, war El Mala einer der Schlüsselspieler und wurde von den Fans für seine Leidenschaft und Entschlossenheit gefeiert.
Vereinsintern hatte man gehofft, ihn zumindest für ein weiteres Jahr zu halten. Sportdirektor Christian Keller äußerte sich enttäuscht, aber respektvoll: „Said El Mala ist ein außergewöhnlicher Spieler und Mensch. Wir wollten unbedingt verlängern, doch er hat sich nach langen Gesprächen anders entschieden. Das respektieren wir und wünschen ihm nur das Beste.“ Laut internen Quellen scheiterte die Vertragsverlängerung nicht nur an finanziellen Aspekten, sondern auch an unterschiedlichen sportlichen Vorstellungen für die kommende Saison.
Für die Fans ist der Abgang ein herber Verlust. Auf den sozialen Medien reagierten viele mit emotionalen Botschaften. Ein Anhänger schrieb: „El Mala war immer einer, der auf dem Platz alles gegeben hat – kein Star, sondern ein Kämpfer, den man einfach lieben musste.“ Auch in der Kurve ist bereits ein Banner mit der Aufschrift „Danke, Said – für immer ein von uns“ zu sehen.
Wohin es den Mittelfeldstrategen als Nächstes zieht, ist derzeit noch unklar. Mehrere Medien spekulieren über ein mögliches Angebot aus der Türkei oder der arabischen Liga, wo erfahrene Spieler seines Profils sehr gefragt sind. El Mala selbst betonte jedoch, dass er seine Entscheidung nicht allein aus wirtschaftlichen Gründen getroffen habe: „Ich möchte noch einmal eine neue Herausforderung annehmen, etwas Neues erleben – aber der FC wird immer in meinem Herzen bleiben.“
Mit seinem Abschied verliert Köln nicht nur einen verlässlichen Leistungsträger, sondern auch eine Identifikationsfigur. Said El Mala hat in sieben Jahren beim FC Köln gezeigt, was Leidenschaft, Loyalität und Charakter bedeuten. Sein Abgang markiert das Ende einer Ära – und die Fans werden ihn schmerzlich vermissen.
Leave a Reply